zephyraraeon

zephyraraeon Logo
Seit 2015 Zertifiziert

Live-Webinare zur Fundamentalanalyse

Über die Jahre haben wir festgestellt, dass viele Anleger zwar die Theorie kennen, aber bei der praktischen Anwendung ins Stocken geraten. Deshalb haben wir ein Webinar-Format entwickelt, das genau dort ansetzt. Kein starres Frontalformat, sondern interaktive Sessions, in denen echte Unternehmenszahlen unter die Lupe genommen werden.

18. September 2025

Bilanzanalyse für Einsteiger

19:00 - 20:30 Uhr

Bilanzen können auf den ersten Blick einschüchternd wirken. Wir nehmen uns zwei Stunden Zeit, um gemeinsam eine echte Unternehmensbilanz Schritt für Schritt durchzugehen. Sie lernen, worauf es wirklich ankommt und welche Kennzahlen tatsächlich aussagekräftig sind.

TK

Thilo Kopperberg

Finanzanalyst

02. Oktober 2025

Cashflow-Rechnung entschlüsseln

18:30 - 20:00 Uhr

Der Cashflow sagt oft mehr aus als Gewinn- und Verlustrechnungen. In diesem Webinar analysieren wir konkrete Beispiele aus unterschiedlichen Branchen und zeigen Ihnen, wie Sie die tatsächliche finanzielle Gesundheit eines Unternehmens einschätzen können.

VH

Verena Helbig

Unternehmensberaterin

15. Oktober 2025

Branchenvergleiche richtig durchführen

19:00 - 20:30 Uhr

Nicht jede Kennzahl bedeutet in jeder Branche das Gleiche. Wir schauen uns an, wie unterschiedlich Unternehmen aus Technologie, Einzelhandel und Industrie bewertet werden müssen. Mit praktischen Beispielen aus aktuellen Geschäftsberichten.

LW

Leonhard Wunderlich

Investmentanalyst

28. Oktober 2025

Geschäftsberichte kritisch lesen

18:30 - 20:00 Uhr

Geschäftsberichte sind mehr als Zahlenkolonnen. Wir zeigen Ihnen, welche Formulierungen im Vorwort oder Lagebericht aufhorchen lassen sollten und wie Sie zwischen den Zeilen lesen. Anhand echter Berichte aus den letzten zwei Jahren.

SD

Sibylle Drechsler

Wirtschaftsprüferin

Henning Velten, Finanzexperte und Webinar-Moderator

Lernen von jemandem, der es täglich praktiziert

Henning Velten arbeitet seit über fünfzehn Jahren in der Finanzanalyse. Er hat unzählige Unternehmensberichte durchforstet und dabei gelernt, was in der Theorie schön klingt, aber in der Praxis wenig bringt. Seine Webinare sind bekannt dafür, dass er Dinge beim Namen nennt und keine Zeit mit Floskeln verschwendet.

Was seine Sessions auszeichnet: Er bringt immer aktuelle Fallbeispiele mit. Manchmal sind es Erfolgsgeschichten, manchmal Unternehmen, die trotz guter Zahlen Probleme haben. Diese Vielfalt macht seine Webinare so wertvoll für alle, die wirklich verstehen wollen, wie Fundamentalanalyse funktioniert.

  • 15+ Jahre Erfahrung in der Unternehmensanalyse
  • Schwerpunkt auf mittelständische und große Unternehmen
  • Regelmäßige Beiträge in Wirtschaftsmagazinen
  • Praktische Herangehensweise ohne akademisches Beiwerk
Interaktive Webinar-Session mit Live-Analyse von Unternehmenskennzahlen

So laufen unsere Webinare ab

Interaktive Live-Sessions

Keine aufgezeichneten Videos. Alle Webinare finden live statt, sodass Sie direkt Fragen stellen können. Oft entstehen die interessantesten Diskussionen aus den Fragen der Teilnehmer.

Echte Unternehmensbeispiele

Wir arbeiten mit aktuellen Geschäftsberichten und Quartalsberichten. Sie sehen genau, wie die Analyse in der Praxis aussieht und welche Schlüsse sich daraus ziehen lassen.

Unterlagen zum Nacharbeiten

Nach jedem Webinar erhalten Sie die besprochenen Beispiele und Checklisten als PDF. So können Sie das Gelernte in Ruhe nachvollziehen und bei Ihren eigenen Analysen anwenden.

Themen, die wir regelmäßig behandeln

Kennzahlen richtig interpretieren

KGV, Eigenkapitalquote, EBITDA – was bedeuten diese Zahlen wirklich? Wir zeigen, wann eine Kennzahl aussagekräftig ist und wann sie in die Irre führt.

Warnsignale erkennen

Manche Probleme kündigen sich in den Zahlen an, lange bevor sie offensichtlich werden. Sie lernen, worauf Sie achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Branchenspezifische Besonderheiten

Ein Technologieunternehmen analysiert man anders als einen Einzelhändler. Wir gehen auf die Eigenheiten verschiedener Branchen ein und was das für Ihre Analyse bedeutet.

Makroökonomische Faktoren

Zinsen, Inflation, Wechselkurse – solche äußeren Einflüsse können die schönste Bilanz beeinflussen. Wir besprechen, wie Sie diese Faktoren in Ihre Bewertung einbeziehen.

Bewertungsmethoden im Vergleich

DCF, Multiplikatoren, Asset-based Valuation – es gibt viele Ansätze zur Unternehmensbewertung. Wir zeigen, welche Methode in welcher Situation sinnvoll ist.

Aktuelle Marktentwicklungen

Die Finanzwelt steht nicht still. In jedem Webinar werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen und besprechen, was sie für Anleger bedeuten können.

Bereit für die nächste Session?

Die Plätze in unseren Webinaren sind begrenzt, damit genug Raum für Fragen bleibt. Schauen Sie sich unser komplettes Lernprogramm an oder melden Sie sich direkt für die nächste Session an.

Teilnehmer bei der praktischen Anwendung von Fundamentalanalyse-Methoden

Praktisches Lernen steht im Mittelpunkt

Uns geht es nicht darum, theoretisches Wissen zu vermitteln, das Sie nie anwenden werden. Jedes Webinar ist so aufgebaut, dass Sie das Gelernte direkt umsetzen können. Viele Teilnehmer bringen ihre eigenen Fragen zu konkreten Unternehmen mit, die wir dann gemeinsam durchgehen. Das macht jede Session ein bisschen anders.